Herzlich willkommen
Anno 1610 n.Chr. entdeckte Nicolas-Claude Fabri de Peiresc den Orionnebel.
Das hat allerdings nichts mit der Namensgebung für unser Musik-Label zu tun. Obwohl wir auch ständig auf Entdeckungsreise gehen.
Das hat allerdings nichts mit der Namensgebung für unser Musik-Label zu tun. Obwohl wir auch ständig auf Entdeckungsreise gehen.
Die Benennung hat ihren Ursprung im ehemaligen konstant verlässlichen Verkaufspreis einer AMIGA-LP in der DDR von 16,10 Mark.
Wir sind ein kleines Label, das sich demzufolge auf Veröffentlichungen von Hits & Raritäten aus dem AMIGA-Katalog spezialisiert hat.
Dabei konzentrieren wir uns auf "Katalog-Perlen", deren Glanz nicht durch ihren Popularitätsgrad bestimmt wird, sondern soll in erster Linie Sammler und Fans ansprechen.
Bei unseren Veröffentlichungen geben wir einerseits ganz bewusst dem altmodischen physischen Tonträger (CD und Vinyl) eine Chance, weil diese mit Begleittexten, ausführlichen Credits und Fotos angereichert sind, aber wir bieten – sofern es die Rechtesituation erlaubt – unsere CDs auch auf den einschlägigen Online-Portalen an.
Natürlich setzen wir unsere seit 15 Jahren erfolgreiche Vertriebsarbeit mit unserem kundigen und verlässlichen Team von Buschfunk fort.
Bei unseren Veröffentlichungen geben wir einerseits ganz bewusst dem altmodischen physischen Tonträger (CD und Vinyl) eine Chance, weil diese mit Begleittexten, ausführlichen Credits und Fotos angereichert sind, aber wir bieten – sofern es die Rechtesituation erlaubt – unsere CDs auch auf den einschlägigen Online-Portalen an.
Natürlich setzen wir unsere seit 15 Jahren erfolgreiche Vertriebsarbeit mit unserem kundigen und verlässlichen Team von Buschfunk fort.
Neueste Veröffentlichungen
Ebenfalls ihr 50jähriges Jubiläum feiern in diesem Jahr Engerling.
Sie touren das ganze Jahr über, wobei der Höhepunkt im Oktober – traditionell im Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin – am 18.10.2025 zu erwarten ist.
Wir haben bereits letzte Woche die Doppel-Vinyl von Engerling in unserer bewährten Reihe wichtiger Doppel-LPs veröffentlicht. Nun werden sich Fans sicher nie einig werden, ob die erste, die dritte oder die vierte LP die wichtigsten Werke der Band sind… Wir haben die beiden ersten LPs ausgewählt, die auch zu DDR-Zeiten die kommerziell erfolgreichsten waren.
Das Besondere: Auf dem Innencovern sind alle Texte (zum Nachlesen und Mitsingen) abgebildet.
Beeindruckende historische Aufnahmen, Konzerte und Ereignisse drängen danach, das Licht der Welt zu erblicken. Sie legen Zeugnis ab über Qualität, bleibende Eindrücke und sind ein Spiegel der Zeit.
Nun war 1989 ein besonderes Jahr und manch wichtiges Ereignis entzog sich dem Focus einer Veröffentlichung. Mit dieser CD wollen wir aber auf ein weiteres Jubiläum aufmerksam machen und veröffentlichen das Ereignis auf den Tag genau 36 Jahre nach dem Jubiläumskonzert.
Neuigkeiten

(Foto: MDR)
Jubiläum "50 Jahre KARAT"
Am letzten Sonntag, dem 30.03.25 um 20:15 Uhr präsentierte der MDR eine 90-minütige Doku "50 Jahre KARAT" zum Jubiläumsjahr der Band. Die sehenswerte Dokumentation kann man bis zum Februar 2026 in der Mediathek noch nachschauen.
Trotz Tatort haben viele diese Retrospektive inkl. aktueller Interviews und einem Konzertbericht vom Auftritt von KARAT in der Hamburger Elbphilharmonie bereits in dieser Erstausstrahlung gesehen, denn die Quote war mit über 800.000 Zuschauern bundesweit und einem Marktanteil von knapp 10% außerordentlich gut.
Wir möchten zu diesem Anlass nochmal an unsere bereits letztes Jahr veröffentlichten Tonträger erinnern – als da sind:

Doppel-CD Karat – Die legendären Konzerte 1975 + 1978
CD1: 1975 – Das Konzert in der Urbesetzung im Gründungsjahr
CD2: 1978 – Das Schülerkonzert
Der Livemitschnitt des 1. Konzerts im Gründungsjahr, noch mit Hans-Joachim "Neumi" Neumann als Hauptsänger und die Besonderheit "Die Schülerkonzerte" mit den internationalen Songs, die die Band nachhaltig inspiriert haben.

Doppel-Vinyl KARAT "Auf dem Wege zu euch – 10 Jahre Karat live"
Die aus Anlass seines 77. Geburtstages am 07.03.2024 veröffentlichte Live-LP zu 10 Jahren Karat "Auf dem Wege zu euch" präsentiert alle relevanten Hits vom leider 2023 verstorbenen Keyboarder und Songschreiber Ulrich "Ed" Swillms
Erschienen als rote Vinyl (LP 1) und als blaue Vinyl (LP 2).
Vorankündigung

5-CD-Box Rock aus Ungarn
Voraussichtliches VÖ-Datum: Sommer 2025
Vor fünf Jahren haben wir das deutsche Album von Omega veröffentlicht. Inzwischen ist es restlos ausverkauft und ich konnte vor drei Wochen auf Initiative der deutschen Omega-Freunde in der ungarischen Botschaft die Ausstellung "60 Jahre Omega" besichtigen. Nicht erst zu diesem Zeitpunkt ist die Idee entstanden, die wichtigsten ungarischen Bands mit ihren deutschen Songs in einer Box "Rock aus Ungarn" zu veröffentlichen.
Inhalt dieser 5-CD-Box werden neben dem deutschen Album von Omega die Bands Bergendy, Hungaria, Illes / Locomotiv GT, Fonograf / General sein.
Neben den auf diversen Compilations (z.B. unserer "Hallo"-Box und der 3er-Boxen-Serie "Hits aus Bruderländern") vereinzelt veröffentlichten Songs, werden Produktionen aus dem Rundfunk-Archiv, die bislang noch nicht auf Tonträgern erschienen sind, in die einzelnen CDs integriert.
Den fachmännischen Booklet-Text schreibt der Kenner der Szene – Attila Ducsay – der auch die "Festrede" zum 60. Jubiläum von Omega in der ungarischen Botschaft hielt.
Link zu Buschfunk folgt
Veranstaltungs-Tipp:
Klassentreffen der Ostmusik
Abschließend möchte ich mit großer Freude auf ein kleines Festival Ende Juni in Neuruppin/Hangar 312 aufmerksam machen.
Unser Verein "Popkultur Ost" hat für den 27./28.06.2025 in Kooperation mit den Machern vom Hangar 312 das "Klassentreffen der Ostmusik" initiiert.
Hier das Line-Up und alle wichtigen Infos zum Ticket-Erwerb:
